Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
Unter Evolutionsökonomik kann man jene mikroökonomisch-gesamt-wirtschaftliche Theorie verstehen, die den neuerungsbedingten Strukturwandel erklären will. Im Mittelpunkt der evolutions-ökonomischen Forschung im Rahmen der Berichtsperiode standen Probleme der Mikro-zu-Makro-Aggregation bei nicht-repräsentativer Mikrofundierung. Es wurde u.a. ein nichtlinear-dynamisches stochastisches Mikro-zu-Makro-Modell (sog. "Mastergleichungs-Ansatz", "Synergetik") des Innovationsverhaltens entwickelt.
INDEX HOME SUCHEN KONTAKT LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96